Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Aufgaben der AGES
    • Aufgaben der AGES
    • Satzung
    • Geschichte
    • Prix Pierre Grappin
    • Prix Geneviève Bianquis
    • Hommage
    • Informationsbriefe
    • AGES-Kongresse und Studientage
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Lehre
    • Herausforderungen
    • Berufliche Laufbahn
      • Auswahlverfahren
      • Stellenangebote
      • Recrutements
  • Mitglieder
    • Persönlicher Bereich
  • Verzeichnis der AGES-Mitglieder, Ausgabe 2023
fr de

AGES

Verband französischer Hochschulgermanisten

(Français) Convocation à l’Assemblée générale de l’AGES_visioconférence_11 juin 2021_élection NOUVEAU BUREAU

Dienstag, der 1. Juni 2021Informationen, AGES-Kongresse und Studientage, Non classé, Preis des Verbandes, Bénédicte Terrisse

Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.

Beitrags-Navigation

← (Français) GIRAF-IFFD_enquête sur la cotutelle de thèse_délai 31 juillet 2021 Ausschreibung_Stelle eines Projektkoordinators bzw. einer Projektkoordinatorin_DAAD Frankreich_1. Sept. 2021_Bewerbungsfrist: 16. Juni 2021. →
  • Français
  • Deutsch

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Abschnitt AGES-Kongresse und Studientage
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Abschnitt Annonce de décès
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Abschnitt Nos adhérents
  • Abschnitt
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Den Abschnitt öffnen ANR-DFG
        • Abschnitt ANR-FWF
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Abschnitt Libre accès
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Den Abschnitt öffnen Andere Stipendien und Preise
      • Abschnitt Prix Geneviève Bianquis
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Événements

  • Aucun événement

Neueste Beiträge

  • (Français) Assistant-e en linguistique allemande à l’Université de Genève
  • (Français) Conférence en hybride: “Postmigrantische Literaturgeschichte: Von der Ausgrenzung bis zum Kampf um gesellschaftliche Veränderung” – Wiebke Sievers, vendredi 16.05.2025, Université de Lorraine, Metz
  • (Français) Recrutement d’un.e lecteur.ice à l’UMLP Besançon pour 2025-26
  • (Français) Rencontre de printemps AGES : les études germaniques face à l’IA
  • (Français) Recrutement d’un.e lecteur.ice d’allemand à l’Université Paris Est Créteil

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Abschnitt AGES-Kongresse und Studientage
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Abschnitt Annonce de décès
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Abschnitt Nos adhérents
  • Abschnitt
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Den Abschnitt öffnen ANR-DFG
        • Abschnitt ANR-FWF
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Abschnitt Libre accès
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Den Abschnitt öffnen Andere Stipendien und Preise
      • Abschnitt Prix Geneviève Bianquis
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Université de Lille, Campus Pont de bois, BP 60149, 59653 Villeneuve d'Ascq cedex
    | Die Webseite wurde von Studenten des master CAWEB erstellt