Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Aufgaben der AGES
    • Aufgaben der AGES
    • Satzung
    • Geschichte
    • Prix Pierre Grappin
    • Prix Geneviève Bianquis
    • Hommage
    • Informationsbriefe
    • AGES-Kongresse und Studientage
  • Informationen
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Lehre
    • Herausforderungen
    • Berufliche Laufbahn
      • Auswahlverfahren
      • Stellenangebote
      • Recrutements
  • Mitglieder
    • Persönlicher Bereich
  • Verzeichnis der AGES-Mitglieder, Ausgabe 2023
fr de

AGES

Verband französischer Hochschulgermanisten

Agrégation externe d’allemand session 2006

Freitag, der 1. August 2008Jury BerichteAGES

Leider ist der Eintrag nur auf Französisch verfügbar.

Beitrags-Navigation

← Agrégation externe d’allemand session 2007 CAPES externe d’allemand session 2006 →
  • Français
  • Deutsch

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Abschnitt AGES-Kongresse und Studientage
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Abschnitt Annonce de décès
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Abschnitt Nos adhérents
  • Abschnitt
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Den Abschnitt öffnen ANR-DFG
        • Abschnitt ANR-FWF
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Abschnitt Libre accès
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Den Abschnitt öffnen Andere Stipendien und Preise
      • Abschnitt Prix Geneviève Bianquis
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Événements

  • Aucun événement

Neueste Beiträge

  • (Français) (parution) Antonin Dubois, Corentin Marion et Benoit Vaillot (éd.), Le retour du Kaiserreich (1871-1918). Écrire l’histoire de l’Allemagne impériale au XXIe siècle », Histoire, économie & société
  • (Français) Décès de Denis Goedel, spécialiste de l’Allemagne contemporaine
  • (Français) Recrutement Lecteur/lectrice d’allemand à l’université Rennes 2/ Stellenausschreibung Lektorin/Lektor für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Rennes 2 (Bretagne, Frankreich)
  • (Français) Cycle de conférences “Recherches linguistiques sur le genre” (MSH Lorraine): Programme du 23 juin 2025 (14.00-17.30)
  • (Français) Balnat Vincent & Christophe Gérard (dir.), 2025. Néologie et militantisme. Garnier, Paris, 218 p. (= Neologica n°19).

Kategorienfilter

  • Den Abschnitt öffnen Informationen
    • Abschnitt Annonces de nos partenaires
    • Den Abschnitt öffnen Berufliche Laufbahn
      • Den Abschnitt öffnen Stellenangebote
        • Abschnitt Stellenangebote für Doktoranden und Post-docs
      • Abschnitt
    • Abschnitt Nationalrat der Universitäten
    • Abschnitt AGES-Kongresse und Studientage
    • Abschnitt HCERES
    • Abschnitt Hommage
    • Abschnitt Informationsbriefe
    • Abschnitt Preis des Verbandes
  • Abschnitt Annonce de décès
  • Den Abschnitt öffnen Herausforderungen
    • Abschnitt Herausforderungen an die Germanistik
    • Abschnitt Überlegungen zur Einführung zweier Studienfächer
    • Abschnitt Aktuelle Reformen
  • Den Abschnitt öffnen Lehre
    • Abschnitt Lehrpläne
  • Den Abschnitt öffnen Veranstaltungen
    • Den Abschnitt öffnen Auswahlverfahren
      • Abschnitt Debatten und Dokumente über die Reformen und der „Mastering“
      • Abschnitt Jury Berichte
    • Abschnitt Kulturelle Veranstaltungen
  • Abschnitt Non classé
  • Abschnitt Nos adhérents
  • Abschnitt
  • Den Abschnitt öffnen Forschung
    • Den Abschnitt öffnen Call for Papers und Beiträge
      • Den Abschnitt öffnen ANR-DFG
        • Abschnitt ANR-FWF
      • Abschnitt Autres
    • Abschnitt Pierre-Grappin-Preis und Stipendien
    • Abschnitt Tagungen und Workshops
    • Abschnitt Libre accès
    • Den Abschnitt öffnen Publikationen unserer Mitglieder
      • Abschnitt Archive
      • Abschnitt Sammlungen
      • Abschnitt Revuen
    • Den Abschnitt öffnen Andere Stipendien und Preise
      • Abschnitt Prix Geneviève Bianquis
    • Den Abschnitt öffnen Dissertationen und Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Habilitationen
      • Abschnitt Zusammenfassungen von Thesen

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Université de Lille, Campus Pont de bois, BP 60149, 59653 Villeneuve d'Ascq cedex
    | Die Webseite wurde von Studenten des master CAWEB erstellt