“Die Ge -Komposita im Mittelhochdeutschen : Eine zur Zeit noch bestehende Möglichkeit, eine Aussage aspektuell zu markieren”, Temporale Bedeutung, Temporale Relationen, Hervé Quintin, Margarete Najar, Stephanie Genz (éds.), Tübingen : Stauffenburg Verlag, 1997, 83-91.
http://books.google.de/books?ei=9nPyUtLcF8OQ0AX75YDICg&hl=fr&id=LVq3AAAAIAAJ&dq=temporale+Bedeutung+%2C+temporale+Relationen&focus=searchwithinvolume&q=aspektuell+zu+markieren Wir möchten hier die so oft aufgeworfene Frage des Aspekts noch einmal aufgreifen und wollen zu diesem Zweck die These von M. Marache Le Composé verbal en GE- et ses fonctions grammaticales en moyen-haut-allemand (1960) wieder ans Licht bringen, um dann deren Schlüsse und Ergebnisse durch gewisse guillaumesche Betrachtungen zu erhellen, mit welchen sie … Continuer la lecture de ”Die Ge -Komposita im Mittelhochdeutschen : Eine zur Zeit noch bestehende Möglichkeit, eine Aussage aspektuell zu markieren”, Temporale Bedeutung, Temporale Relationen, Hervé Quintin, Margarete Najar, Stephanie Genz (éds.), Tübingen : Stauffenburg Verlag, 1997, 83-91.